Werde Mitglied des TSHTeams (Tiersuchhunde-Teams)
Wir legen sehr viel Wert auf einen langsamen, exakten Aufbau und gehen individuell auf die einzelnen Mensch/Hunde-Teams ein.
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
Möchtest Du mit Deinem Hund (bei Eignung) vermisste Tiere suchen? Kannst Du damit umgehen, evtl. ein verletztes oder totes Tier zu finden? Bist Du bei jedem Wetter und oftmals im Dunkeln für eine Suche zu haben? Verfügst Du über das nötige Feingefühl mit traurigen Tierbesitzern umzugehen? Ist Dir der kleinschrittige und exakte Trainingsaufbau wichtig, dann sind Du und Dein Hund bei uns genau richtig!
Was beinhaltet die Tiersuchhundeausbildung?
Die Ausbildung findet in verschiedenen Umgebungen (Wald, Industrie, Dorf, Stadt) statt, mit jeweiliger Trainingsbesprechung in gemütlicher Runde.
Die Ausbildung beinhaltet folgendes:
-
Nachttrails und Theorieteile und mind. 1 Trail-Tag im Jura
-
Theorieunterlagen der einzelnen Übungen
-
Whatsapp-Chat bei Fragen
-
Ein Abschlussprüftrail und jährliche Einsatztests zum Beurteilen der Einsatzfähigkeit und bei bestandenem Trail ein Einsatzzertifikat vom TSHTeam.
-
Im Anschluss an die Ausbildung und bei bestandener Abschlusssuche wird das Team für Einsätze angefragt.
Vor Beginn der Ausbildung ist eine Schnupperlektion Pflicht, einerseits zum gegenseitigen Kennenlernen und andererseits um herauszufinden, ob man die Zeit für das intensive Training (auch Zuhause) überhaupt aufbringen kann/möchte.
​
Trainingsgrundsätze:
Unser Hund ist der beste Freund des Menschen. Wir behandeln ihn auch so. Wer sich dem Hund gegenüber während dem Training nicht anständig und fair verhält, hat nichts bei uns verloren. Wir müssen uns aufeinander verlassen können und dies ist nur möglich, wenn wir (Mensch/Hund) und auch die Teams untereinander zusammenwachsen. Wir sind wenn immer möglich mit mehreren Teams an einem Einsatz dabei (wird auch in den Trainings geübt).
​
Übungsorte:
Thun und Umgebung, Spiez und Umgebung
Kosten der Ausbildung:
Es können 10er Abos für 150 sFr. gekauft werden. (1 Training à 2-3 Stunden, je nach Anzahl Teilnehmer, kostet 15 sFr.) Falls das Abo nicht aufgebraucht wird, wird kein Geld zurückerstattet. Die Ausbildung kostet Zeit und Engagement. Nur wer auch bei ungemütlichem Wetter an den Trainings teilnimmt, zu Hause übt und sich gut ins TSHTeam integriert, kann auch weiter an den Trainings teilnehmen.
Hast Du noch Fragen?
Dann melde Dich doch ungeniert bei mir (Ursula Ruchti, 079 211 83 02 bitte per SMS oder Whatsapp, rufe dann gerne zurück oder thieracherpfoten@gmail.com).
​
